Konzert: Orgel trifft Schokolade


Samstag, 10. Mai 2025 – 18.00 Uhr
Kath. Kirche Maria Hilf Saarbrücken-Brebach

Konzert mit vierhändigen Orgelwerken und geschmacklich passenden GEPA-Schokoladen
sowie Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine Leinwand
Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz
Eintritt frei (Kollekte erbeten)

“Orgel vierhändig und Schokolade”. Unter diesem Titel gibt es ein außergewöhnliches Konzerterlebnis am Samstag, 10. Mai 2025 um 18.00 Uhr in der Kath. Kirche Maria Hilf Saarbrücken-Brebach. Die Besonderheit dieses Konzertes: zu den Musikstücken können die Konzertbesucher geschmacklich passende GEPA-Schokoladen probieren. Zusätzlich ist die klangfarbenreiche Orgel von Späth und Gaida erstmals in einem vierhändigen und vierfüßigen Konzert mit gleichzeitiger Video-Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand im Kirchenraum zu sehen und zu hören und es wird das Röhrenglockenspiel eingeweiht.

Auf dem musikalischen Programm stehen harmonische und klangvolle vierhändige Kompositionen aus 3 Jahrhunderten. Es erwarten die Konzertbesucher virtuose, melodiöse und humorvolle Klänge von Malerbi: Sinfonia, Wesley: Duette, Thayer: Variationen über das schottische Lied „Auld Land Syne“ (Nehmt Abschied, Brüder), Bédard: Petite Suite, Lorenz: Weihnachts-Glocken (mit den Röhrenglocken), Dinda: Charlie Dog Blues, Carsten Lenz: Geburtstags-Miniaturen über “Happy Birthday“, Pédalier: Walzer für 4 Füße. Dazu erhalten die Konzertbesucher im Konzert die passenden Schokoladen, die zu den Musikstücken probiert werden können. Die Organisten sind das Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz. Die beiden Virtuosen gelten zurzeit als eines der führenden Orgel-Duos in Europa. Sie sind Organisten an der großen und bedeutenden Skinner-Orgel der Saalkirche in Ingelheim am Rhein. Dort haben sie gerade seit der Corona-Zeit einige vielbeachtete evangelische ZDF-Fernsehgottesdienste musikalisch gestaltet. Mit ihren vierhändigen Konzertprogrammen haben sie bisher zahlreiche Konzerte in vielen Ländern Europas und in den USA gespielt. Zusätzlich haben sie rund 30 CD-Einspielungen und 3 Video-DVDs vorgelegt sowie bei weiteren Radio- und TV-Produktionen mitgewirkt.

Markenzeichen des Duos sind ausgefallene Konzertideen, wie beispielsweise die Kombination von Orgel Schokoladen. Sie ermöglichen den Besuchern so ein Konzerterlebnis für fast alle Sinne. Im Konzert wird die Orgel-Spielanlage per Video auf eine große Leinwand im Kirchenraum übertragen. Auf diese Weise können die Konzertbesucher den Organisten beim Spielen zuschauen und die 4 Hände und 4 Füße von allen Plätzen der Kirche aus beobachten.

Die Organisten ergänzen: “Wir freuen uns sehr, den Besuchern die klangfarbenreiche Orgel mit vierhändigen Orgelstücken vorstellen zu können. Die Besonderheit ist das Röhrenglockenspiel besteht mit unterschiedlich langen Metallstäben, die wie Glocken klingen. Das ist ein ganz besonders Klangerlebnis. 10 Minuten vor Konzertbeginn machen wir als kleines Vorprogramm noch eine kurze Orgel-Vorstellung mit seltenen Einblicken in die Funktionsweise des Instruments.”

Der Eintritt ist frei (Kollekte erbeten). Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten. Infos zu den Ausführenden und Demo-Video: www.lenz-musik.de.

Quelle: Wochenspiegel, Augabe 12.04.2025 Nr. 15